Wohnen im Maria-Stadler-Haus

Hier erfahren Sie mehr über das Gebäude und die Umgebung, unser Personal und unsere Einstellung zu Pflege, Gesundheit und Betreuung. Außerdem erhalten Sie Informationen über unseren Umgang mit Demenz, unser Essensangebot sowie die Aufnahme in unserem Pflegeheim. 

Das Foto zeigt einen Bewohner des Maria Stadler Haus mit seinem Hund auf einem Sessel sitzend.
  • Das Haus und die Umgebung

  • Unser Personal

  • Pflege, Gesundheit & Betreuung

  • Essen im Maria-Stadler-Haus

  • Cafeteria

  • Aufnahme

Das Haus und die Umgebung

Das 2019 neu erbaute Maria-Stadler-Haus liegt inmitten einer Parklandschaft des Jugendstilparks mit zahlreichen Grünflächen und altem Baumbestand.

Auf vier Etagen bietet das Maria-Stadler-Haus 142 Bewohner*innen in 126 Einzelzimmern und 8 Doppelzimmern ein Zuhause in direkter Nachbarschaft zum gegenüberliegenden Wohnen mit Service. Alle Zimmer sind freundlich und hell gestaltet und beinhalten eine Standardausstattung. Die Zimmer in den oberen Stockwerken haben französische Balkone, zusätzlich stehen pro Wohnbereich zwei große Gemeinschaftsbalkone zur Verfügung. 

Das Foto zeigt einen Aufenthaltsbereich im Inneren des Maria Stadler Haus.
  • Vorstand

    1. Vorsitzender des Maria-Stadler-Haus e.V. ist Herr Christian Doerr
    2. Vorsitzender ist Herr Uwe Manns
    Der Vorstand arbeitet ehrenamtlich.

  • Werden Sie Mitglied im Förderverein!

    Der Verein ist ständig auf der Suche nach neuen Mitgliedern. Unterstützen Sie das Maria-Stadler-Haus und werden Sie Mitglied!

    Dazu müssen Sie sich nur die Beitrittserklärung ausdrucken, diese ausfüllen und an die Geschäftsadresse des Vereins senden:
    Maria-Stadler-Haus e.V.
    Fichtenstraße 4
    85540 Haar

Das Foto zeigt ein Zimmer im Pflegeheim des Maria Stadler Haus.

Der innenliegende Garten lädt mit Spazierwegen und Ruhebänken zum Verweilen ein. Das Foyer mündet in einer Empfangshalle mit Cafeteria und Sonnenterasse, welche von Mittwoch bis Sonntagnachmittag für Heimbewohner und Gäste geöffnet ist. In unseren 126 Einzelzimmern und 16 Doppelzimmern bieten wir bestmöglichen Komfort, damit sich jede*r Bewohner*in bei uns wohlfühlen kann. Um dem eigenen Wohnraum einen persönlichen und individuellen Touch zu geben, können gerne in Ergänzung zur Standardausstattung eigene Möbel, wie zum Beispiel ein Fernsehsessel und Bilder, mitgebracht werden. Handtücher, Waschlappen und Bettwäsche werden vom Haus bereitgestellt.

  • Vorstand

    1. Vorsitzender des Maria-Stadler-Haus e.V. ist Herr Christian Doerr
    2. Vorsitzender ist Herr Uwe Manns
    Der Vorstand arbeitet ehrenamtlich.

  • Werden Sie Mitglied im Förderverein!

    Der Verein ist ständig auf der Suche nach neuen Mitgliedern. Unterstützen Sie das Maria-Stadler-Haus und werden Sie Mitglied!

    Dazu müssen Sie sich nur die Beitrittserklärung ausdrucken, diese ausfüllen und an die Geschäftsadresse des Vereins senden:
    Maria-Stadler-Haus e.V.
    Fichtenstraße 4
    85540 Haar

Unser Personal

Unsere Pflegekräfte und die Mitarbeiter*innen in der Verwaltung, Hauswirtschaft und Küche sind freundlich, hilfsbereit und immer für Sie da.

Die Pflegekräfte besuchen regelmäßig Fortbildungen im Haus und außerhalb, um ihr fachliches Wissen auf dem aktuellen Stand zu halten und zu erweitern. Viele sind seit langen Jahren in unserem Haus angestellt. Durch diese Kontinuität, die ein weiteres Stück Sicherheit bietet, fühlen sich all unsere Bewohner*innen bei uns wohl. In unseren Wohnbereichsküchen stehen Bewohnern jederzeit Ansprechpartner für Unterstützung zur Einnahme der Mahlzeiten etc. zur Verfügung. Kaffee, Tee, Wasser und Saft stehen jederzeit zur Verfügung.

Viele ehrenamtliche Helfer*innen unterstützen die hauptamtlichen Pflegekräfte. So kommen zum Beispiel ca. 25 Helferinnen und Helfer mehrmals in der Woche zum Tischdienst und helfen den Bewohnern – wo nötig – beim Essen.

Das Foto zeigt eine Gruppe von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Maria Stadler Haus. Es wurde von einer erhöhten Position aufgenommen. Die Personen auf dem Foto winken in die Kamera.

Pflege, Gesundheit und Betreuung

Pflege bedeutet, dort professionell zu unterstützen, wo es nötig ist. Diese Unterstützung erhalten Sie von uns auf hohem Niveau! 

Die Pflege hat die Aufgabe, durch gezielte Maßnahmen die Gesundheit der zu Pflegenden zu erhalten, zu fördern, wiederherzustellen oder eine Verschlechterung zu vermeiden. Dabei sollten die Selbstp­flegefähigkeiten der älteren Menschen und ihr soziales Umfeld einbezogen bzw. aktiviert werden. Dies geschieht durch den Aufbau und Erhalt einer partnerschaftlichen und informativen Angehörigenarbeit, die geprägt ist von Vertrauen und gegenseitigem Respekt.

Essen

Unser selbstgekochtes, gesundes und ausgewogenes Essen passen wir speziell auf unsere Bewohner*innen an.

Das Essen wird täglich frisch und mit ausgewählten Zutaten in der Küche des Maria-Stadler-Hauses zubereitet und gemeinsam in den Speisesälen der Wohnbereiche eingenommen. Unsere Mitarbeiter gehen hier auf die Wünsche und den Unterstützungsbedarf der Bewohner individuell ein und versuchen eine Gasthausatmosphäre zu vermitteln. Aus dem wöchentlichen Speiseplan können Sie zwischen zwei Menüs auswählen. Gerne können Sie unseren Mitarbeiter*innen Ihr Wünsch Menü oder Besonderheiten mitteilen.

Das Foto zeigt den Koch des Maria Stadler Haus in der Küche.
Das Foto zeigt die Tischdekoration in der Cafeteria des Maria Stadler Haus.

Cafeteria

Unsere moderne und offen gestaltete Einrichtung beinhaltet auch unsere wunderschöne Cafeteria. Im Erdgeschoss direkt auf der linken Seite nach Betreten durch den Haupteingang ist die Cafeteria von Mittwoch bis Sonntag zwischen 14.30 h und 16.30 h geöffnet. Unsere drei Cafeteriamitarbeiter*innen stehen mit Kaltgetränken, Kaffeespezialitäten, Kuchen und Torten zur Verfügung.

Auch für Geburtstags-, Jubiläumsfeiern oder alle anderen Anlässe stehen wir mit dem Cafeteria-Angebot zur Verfügung, für kleinere Gruppen kann man hierzu auch unser wunderschönes Zirbenstüberl reservieren. Sprechen Sie gerne unsere Verwaltungsmitarbeiter*innen oder die
Mitarbeiter in der Cafeteria direkt an.

Aufnahme im Pflegeheim

Das Foto zeigt eine Mitarbeiterin und einen Mitarbeiter des Maria Stadler Haus an einem Tisch sitzend.

Sie interessieren sich für ein Zimmer in unserem Pflegeheim oder möchten einen Angehörigen bei uns einziehen lassen? Gerne vereinbaren wir einen individuellen Beratungstermin mit Ihnen.

Bei akutem Aufnahmebedarf bitten wir Sie im Vorfeld unsere Aufnahmeunterlagen durchzusehen und vorab auszufüllen. Sie finden in den Unterlagen auch eine Checkliste, welche Sie selbst ausfüllen können um alle notwendigen Unterlagen zu überblicken. Gerne gehen wir im anschließenden Beratungstermin auf Ihre Frage ein.

Vereinbaren Sie gerne telefonisch oder schriftlich einen Termin mit uns:

Kontaktieren Sie uns